Terence McKenna: Im Dezember 2012 werden Raum und Zeit (wie wir sie kennen) aufhören zu existieren, weil es ab diesem Datum möglich sein wird, Zeitreisen zu unternehmen.
Timewave Zero: http://www.youtube.com/watch?v=w-prt5d6m6s
Es könnte nun jemand die sinnreiche Frage stellen, wo wir bis 2012 denn eine Zeitmaschine so schnell herkommen sollen? Einfache Antwort: Wir bestellen uns eben eine. Und wo?
In der Zukunft natürlich: http://www.timemachine1212.com
Wenn es hier schon um die Zahl 12 geht, dann aber auch gleich richtig. Am 12.12.2012 soll in Australien die von uns angeforderte Zeitmaschine eintreffen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Gelingen dieses Experiments soll – vom Standpunkt der Wissenschaft aus betrachtet – mehr als 90% betragen. Interessant, nicht wahr?
Somit liegt die Wahrscheinlichkeit, daß im Dezember 2012 im Gefüge von Raum und Zeit (wie wir sie kennen) etwas durcheinandergeraten könnte, ebenfalls bei mehr als 90% – wenn ich das richtig sehe. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob dieses Experiment nur ein Hoax sein könnte. Alles worauf es ankommt ist, den Wunsch, eine Zeitmaschine möge doch bitte am 12.12.2012 in Australien erscheinen, erfolgreich in die Zukunft zu übermitteln, soweit eben, bis es in dieser Zukunft so etwas wie eine Zeitmaschine gibt, die dann wunschgemäß ins Jahr 2012 gesendet werden kann.
Angesichts dieser Erkenntnis wäre es vielleicht doch nicht gerade das Verkehrteste, vorsorglich schon mal eine höhere Ebene der Dimensionen sich vorzustellen zu versuchen. Wer weiß, wofür das in nicht allzu ferner Zeit noch gut sein könnte.